
Automatisierter Aquamichel Mini mit Pumpe
Manchmal ist der Druck in der Wasserleitung einfach zu niedrig um damit direkt eine Osmoseanlage zu betreiben. Oder es gibt gar keinen Wasserdruck - z.B. beim Camping im Outdoor Bereich. Osmoseanlagen die keine eigene Pumpe haben brauchen in der Regel mindestens 3 Bar Wasserdruck. Besser sind 4 bis 6 Bar. Der Druck bestimmt entscheidend die Filtergeschwindigkeit. Als Faustregel gilt: Doppelter Druck führt zu doppelter Filtergeschwindigkeit.
Wie der Aquamichel Mini in seiner automatisierten Form mit einer Pumpe erweitert werden kann zeige ich in diesem Video:
Zustimmung erforderlich, da Daten zu Drittanbietern gehen.
Mehr InformationenEs gibt 2 verschiedene Möglichkeiten für die Erweiterung des Aquamichel Mini um eine Pumpe:
- Erweiterung um eine Druckerhöhungspumpe (auch Boosterpumpe genannt). Druckerhöhungspumpen sind dafür da einen vorhandenen Leitungswasserdruck zu erhöhen. Z.B. bei zu niedrigem Leitungswasserdruck in der Küche.
- Erweiterung um eine selbstsaugende Pumpe. Selbstsaugende Pumpen benötigen gar keinen Leitungswasserdruck und können direkt aus einem Tank oder Kanister das Wasser ansaugen. Das eigenet sich besonders im Wohnmobil oder beim Camping.
Die im Video gezeigten Pumpen gibt es hier:
Pumpe für Druckerhöhung 24V DC
Pumpe selbstsaugend 24V DC
Nicht vergessen: Die passenden Quickverbinder für die Schlauchanschlüsse mitbestellen:
Einschraubverbinder gerade 3/8” Gewinde
Einschraubwinkel 3/8” Gewinde auf 1/4” Schlauch
Das könnte dich auch noch interessieren
Reinstes Wasser mit der kleinen einfachen Osmoseanlage
Aquamichel Mini